Viele Menschen träumen vom Durchbruch. Von dem Moment, in dem das Unmögliche auf einmal möglich ist.
Ein magischer Moment. Denn Durchbrüche lassen sich nicht planen. Sie geschehen plötzlich. Manchmal innerhalb von einer Sekunde. Doch die Wirkung ist enorm.
Menschen, die einen Durchbruch erleben, ziehen daraus die stärkste Kraft ihres Lebens.
Plötzlich weißt Du: Ich kann das. Du fühlst: Ich kann meine Träume umsetzen. Du träumst nicht mehr. Du tust es wirklich. Du setzt Deine Träume um. Du veränderst etwas.
Der Auslöser kann eine Krise sein oder die Begegnung mit einem inspirierenden Menschen. Vielleicht hast Du jahrelang an einer Sache gearbeitet, für Deine persönliche Entwicklung gekämpft und plötzlich kommt die letzte Erkenntnis hinzu: Ich kann das.
Das letzte Hindernis ist überwunden.
Was steht Dir im Weg?
Hört sich alles zu einfach an, um wahr zu sein? Stimmt, einfach so klappt es nicht.
Deinen persönlichen Durchbruch erlebst Du nur, wenn Du kontinuierlich an Dir und für eine Sache arbeitest.
Tatsächlich überwinden die meisten Menschen das letzte Hindernis nie. Sie geben lieber den Umständen die Schuld, als der Wahrheit ins Auge zu schauen.
Ich kann Dir nicht eine Patentlösung liefern, der Dir den Weg zu Deinem persönlichen Durchbruch von A bis Z aufzeigt. Denn die Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg sind individuell sehr verschieden und nur Du selbst kannst sie erkennen.
Der Grund: Wir alle leben mit Geschichten und Mythen, die eine große Kraft über uns haben – eine Macht, die uns nicht immer in unseren Träumen bestärkt.
Viele Menschen denken, dass sie die Dinge in ihrem Leben nicht kontrollieren können. Sie glauben nicht daran, dass sie etwas Großes schaffen können. Sie können sich nicht vorstellen, dass sie für den Erfolg gemacht sind.
Der Satz „Ich kann das nicht“ schwebt wie ein Damoklesschwert in ihrem Geist herum.
Würde man die Lebenswege, Gedanken und Gefühle viele Menschen analysieren, käme man mit großer Sicherheit zu einem zentralen Ergebnis: Wirklichen Fortschritt verhindern nicht die äußeren Dinge und auch nicht fehlenden Talente und Fähigkeiten.
Was uns zurückhält, das sind unsere inneren geistigen und emotionalen Grenzen.
Was kannst Du tun?
Diese inneren Grenzen musst Du erkennen. Es sind limitierende Glaubenssätze, die Dein gesamtes Leben steuern.
Sie sagen Dir zum Beispiel:
„Du bist nicht intelligent genug.“
„Du hast noch nicht genug Erfahrung“.
„Du bist nicht geschaffen für den Erfolg.“
„Es ist zu gefährlich“
„Reich und erfolgreich zu sein, macht mich zu einem schlechten Menschen.“
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie erfolgreich Du heute bist. Einzig und allein entscheidend ist, wie Du das nächste Level erreichst. Und wenn Du das nächste Level erreichst hast, geht es um das nächste Level.
Erkenne Deine Ängste
Einfach machen, umsetzen, verändern. Bevor Du diesen Flow erlebst, musst Du ehrlich mit Dir sein. Was sind Deine größten Ängste? Auf welchen Ängsten beruhen Deine persönlichen Mythen und Geschichten?
Fast immer sind es unsere Ängste, die uns von entscheidenden Veränderungen abhalten. Wir trauen uns nicht zu, die oder der Beste zu werden und alles aus uns herauszuholen.
Anstatt unseren Ängsten ins Gesicht zu schauen, erfinden wir Geschichten. Sie erzählen uns, warum wir etwas nicht schaffen können. Warum wir unsere Träume nicht erreichen.
Es ist einfach: Das letzte Hindernis bist Du selbst. Wenn Du bereit bist, mit Dir zu arbeiten und Dich persönlich weiter zu entwickeln, wirst Du Deinen persönlichen Durchbruch erleben.
Was sieht er aus, Dein persönlicher Durchbruch? Und was musst Du tun, um Deinen persönlichen Durchbruch zu erreichen?
Toller Blog, hört sich hervorragend an! 😉😎😊