Der Ultimative Guide für deine Finanzielle Freiheit 2023
Heute bekommst Du von mir den ultimativen Guide für den Weg in die Finanzielle Freiheit in 2023.
Was hält Dich davon ab, Deine innigsten Träume zu verwirklichen? Warum leben nicht mehr Menschen ihr erträumtes Leben?
Willst Du Deine finanzielle Freiheit erreichen? Dann wirst Du diesen Guide lieben!
Wieso finanzielle Freiheit das Ziel von jedem sein sollte
Geld ist nicht alles, verändert aber vieles
Wer seine innigsten Träume und seine persönliche Erfüllung nicht kennt, den bringt auch Reichtum nicht weiter.
Dein größtes Ziel im Leben sollte immer das Streben nach Glück und Erfüllung sein.
Aber wenn Dir das Geld an allen Ecken und Enden fehlt, wird es plötzlich sehr wichtig.
Es nimmt all Deine Gedanken in Anspruch und stiehlt Dir Zeit für die Erfüllung Deiner Träume. Fehlt Dir das Geld, versiegen Deine Möglichkeiten.
So sollte es nicht sein.
Alle Menschen haben das Recht, erfolgreich, glücklich und erfüllt zu sein. Wohlstand ist unser Geburtsrecht und der Weg zur finanziellen Freiheit der Weg, auf dem ich Dich begleiten will.
Ein Weg, den Du aktiv wählen musst. Du musst Dich bewusst dafür entscheiden diesen Weg zu gehen.
Was ist finanzielle Freiheit denn wirklich?
Ich hatte so eine Möglichkeit nicht einmal in Erwägung gezogen.
Viel verdienen und gut von meiner Rente leben können.
Das war mein Plan – die typische Einstellung der Mittelschicht.
Reiche wissen: Ein Mensch ist erst finanziell frei, wenn er von den Renditen seines Geldes leben kann.
Wie sieht das bei Dir aus?
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, von Deinen Renditen zu leben?
Hast Du eine Strategie entwickelt, wie Du finanzielle Freiheit erreichen kannst?
Wie kann der Durchschnittsbürger finanziell Frei werden?
Es ist leicht die Grundprinzipien für Wohlstand zu lernen.
Trotzdem schaffen es die meisten Menschen nicht in rund 40 Jahren ihres Arbeitslebens Wohlstand und finanzielle Freiheit aufzubauen.
Durch die richtigen Glaubenssätze ist es leicht, das Richtige zu tun und somit täglich den Weg zu Wohlstand und finanzieller Freiheit zu gehen. Wenn Du mehr über den „Mythos hohes Einkommen“ erfahren möchtest, empfehle ich Dir diesen Blog-Artikel.
Es ist aber ebenso leicht alles so weiterzumachen, wie bisher. Es ist leicht reich zu werden. Aber es ist ebenso leicht arm zu bleiben.
3 wichtige Verhaltensweisen, die Dich zu Wohlstand und finanzieller Freiheit führen:
Reich denken
Ich möchte so vielen Menschen wie möglich helfen Wohlstand und finanzielle Freiheit aufzubauen.
Oft ist uns gar nicht bewusst, welche Glaubenssätze unser Handeln am meisten beeinflussen.
Deswegen widme ich diesem Thema in meinem Buch der WEG ZUR FINANZIELLEN FREIHEIT ein ganzes Kapitel, um Dir Deine Glaubenssätze zuerst bewusst zu machen und anschließend daran zu arbeiten, diese auf Dein Ziel hin auszurichten.
Unser Gehirn braucht klare Ziele, auf die es hinarbeiten kann.
Viele Menschen sagen zwar, dass sie reich werden wollen, aber definieren keine greifbare Zahl. Sie visualisieren ihr Ziel nicht und damit wird es für ihr Gehirn nicht real.
Wenn Du willst, dass das Dein Gehirn automatisch darauf hinarbeitet Dein Ziel zu erreichen, musst Du Reichtum klar definieren. Überlege welche Dinge Du besitzen willst. Wie Du leben willst.
Wo Du leben willst.
Nun informiere Dich, wie viel Geld Du brauchst, um Dir dieses Leben zu ermöglichen. Merke Dir diese Zahl gut. Denn sie wird wichtig für Deine Zukunft. Jetzt suche nach Bildern, die Dein zukünftiges Leben abbilden. Suche das Haus in dem Du leben und das Auto welches Du fahren willst.
Mache diese Bilder zu Deinem Desktop Hintergrund, zum Bildschirmschoner Deines Smartphones oder drucke sie aus und befestigen sie am Kühlschrank. Wichtig ist, dass Du jetzt täglich an Dein Ziel erinnert wirst.
Auf dem Weg zu Deinem Ziel wird es immer wieder Hindernisse geben. Das ist normal und das ist auch gut so. Denn ohne Hindernisse hätten viele Menschen keinen Anreiz konstant zu lernen und zu wachsen. Wichtig ist, dass Dein Ziel so groß ist, dass jedes Problem dagegen winzig erscheint.
Spielregeln des Geldes
Bist Du dazu bereit?
Die Entscheidung für dieses Ziel ist schon der halbe Weg.
Doch es muss eine Entscheidung sein, die Du aus tiefer Überzeugung und mit vollem Bewusstsein triffst. Welche Motivation hast Du, erfolgreich und reich zu werden?
Vergess nie: Geld ist nur Papier
Geld ist heute nichts mehr wert. Nimm doch mal einen 500 Euro Schein in die Hand. Du hältst loses Papier in den Händen. Was ich Dir damit sagen will: Geld hat nur den Wert, den wir ihm geben.
Es hat einen Wert, weil wir der Regierung vertrauen und weil wir einander vertrauen.
Und weil Du mir vertraust, wenn ich Dir 500 Euro für Deine Ware, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung gebe.
Du vertraust darauf, dass Du Dir mit diesen 500 Euro wieder etwas anderes von gleichem Wert kaufen kannst. Doch genau das kann sich blitzschnell ändern.
Geld ändert permanent seinen Wert
Es gab immer wieder Situationen, in denen Geld plötzlich viel weniger oder gar nichts mehr wert war. Meine Großeltern fuhren noch mit einer Schubkarre voller Scheinchen zum Bäcker und bekamen dafür gerade mal ein Brot.
Ist lange her. Aber wer garantiert Dir, dass nicht auch wir Ähnliches erleben werden? Niemand.
Mein Tipp: Verlasse Dich nicht auf den Geldwert. Baue nicht zu sehr auf Geld.
DeINE stärkste Währung ist Wissen
Doch in welches Gut sollst Du alternativ investieren? Was ist Deine stärkste Währung? Für mich ist das eindeutig: Das wahre Geld ist heute Dein Wissen.
Dein Wissen ist Deine stärkste Währung. Wenn Du Wissen hast, geht es Dir gut. Wenn Dir das Wissen fehlt, geht es Dir nicht gut. Dann nutzt Dir nicht einmal Geld etwas oder zumindest nicht lange. Denn, wenn Du nichts weißt, ist das Geld bald wieder weg. Dafür gibt es Hunderte an Beispielen.
Deswegen lautet ein weiterer Tipp: Investiere Deine Zeit nicht in die Frage, wie Du z.B. 10.000 Euro anlegen sollst. Investiere in Deine persönliche Entwicklung. Arbeite. Lerne.
Arbeit x Wissen = finanzielle Freiheit
Ein hohes Gehalt ergibt sich aus Arbeit mal Wissen. Arbeit alleine ist ganz wenig wert. Nur die Arbeit ist wertvoll, die mit Wissen gefüllt ist. Lerne, wie Du mehr verdienst.
Verdienst Du, was Du Wert bist
Als mir mein Coach diese Frage stellte, war mir sofort klar: „Nein! Ich müsste viel mehr verdienen.“
Auch das war natürlich völlig falsch. Wenn ich mehr wert gewesen wäre, hätte ich auch mehr verdient.
Gerate nicht in die Opferrolle. Investiere lieber so viel Zeit wie möglich in Deinen Marktwert. Sammle wertvolle Erfahrungen. Bilde Dich weiter.
Mach Dich so unabhängig wie möglich von der Meinung der anderen. Dann wird automatisch mehr Geld in Dein Leben fließen.
Bist du bereit für deine finanzielle Freiheit?
Kannst Du Dir das Szenario Deines Traumlebens bildlich vorstellen? Es immer und ummer wieder visualisieren? Bis es zu einem absoluten Muss wird?
Der Weg zur finanziellen Freiheit ist nicht einfach. Du wirst Dich strecken und Dein Bestes geben müssen. Du wirst konstant lernen und wachsen müssen. Du wirst immer 110 Prozent anstatt 100 Prozent geben müssen. Du wirst alles geben müssen, um die oder der Beste zu sein, der Du sein kannst. Das ist herausfordernd, aber auch sehr wertvoll.
Willst Du den Preis jetzt zahlen, um später Dein Traumleben zu führen?
Das Leben hat mich reich beschenkt, seitdem ich den Weg zur finanziellen Freiheit kenne. Ich habe meinem Coach versprochen: Wenn ich einmal reich bin, zeige ich anderen auch den Weg zur finanziellen Freiheit. Und Versprechen bricht man nicht! Und ich erst recht nicht.
Deshalb möchte ich Dir etwas zurückgeben. Als Dein persönlicher Coach, aber auch als jemand dem Deine finanzielle Zukunft wirklich am Herzen liegt.
Ich möchte Dir meine neuen Auflage von DER WEG ZUR FINANZIELLEN FREIHEIT schenken.
Triff Deine Entscheidung JETZT. Mache einen ersten Schritt in Richtung Deiner finanziellen Freiheit und lerne die 6 Schlüssel zur finanziellen Freiheit kennen.
Sehr stark!
Hallo Herr Schäfer, herzlichen Glückwunsch zu ihrer finanziellen Freiheit, die sie augenscheinlich für sich erreicht haben. Danke für diese Inspiration. Aus meiner Sicht kann es gar nicht genug InspiratorInnen geben, die ihre Wege an andere Menschen kommunizieren. Denn nur durch Wiederholungen lösen wir bei anderen das erhoffte Signal aus, ins TUN zu kommen. Also bitte weiter so …….
Ein paar einfache von Bodos Regeln für den einfachen Fach-Angestellten:
Bei Lohneingang sofort per Dauerauftrag 10 bis 20 % sparen (z.B. ETFs). Dann kann man das Geld gar nicht erst ausgeben.
Keine Privatkredite, never ever.
3 Netto-Löhne Cash haben: Giro-Konto, Tagesgeld,Bargeld, Falls Auto oder Waschmaschine kaputt sind und man dann bar bezahlen kann und keinen Kredit braucht.
Je teuerer ein Traum ist, umso länger darüber nachdenken (bei mehreren Nettolöhnen durchaus mal 3 Monate)
Ein Auto für maximal 2 Nettolöhne kaufen
Noch was Angenehmes: 10% auf ein Spaßkonto legen und dass, was drauf ist mit voller Lust und gutem Gewissen raushauen.
Wenn man ca. 6 Nettolöhne aus Reserve und Gespartem hat, dann schläft es sich viel besser, gerade auch in dieser Krise.
Ich bin bei einer Sparquote von rund 40% jetzt bei Reserve und Gespartem bei 2 Jahres-Nettolöhnen.
Wenn da der Arbeitgeber einem quer kommt, kann man in aller Ruhe auch mal die Kündigung hinlegen.
Das Gefühl, diese Möglichkeit zu haben, gibt einem viel Kraft.
Aber eigentlich ist mein Ziel, meine gesetzliche Rente mindestens noch zu verdoppeln, bzw als Renter so „viel“ zu haben, wie ich jetzt brauche (inkl. Inflationsrate).
Millionär werde ich so nicht, aber evtl. kann ich noch einen Jahreslohn für meine Weiterbildung ausgeben und z.B. Experte werden (gibt dazu Videos von Bodo (Das mit dem 5-zackigen Stern: Angestellter, Freiberufler, Experte, Investor, Unternehmer)
Hallo Herr Schäfer,
ich möchte mich an dieser Stelle bedanken. Ich habe alle Ihre Bücher gelesen und finde sie sehr inspirierend. Angefangen habe ich mit „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ und bin mittlerweile froh, selbst schon einige Schritte auf diesem Weg zurückgelegt zu haben.
Viele Grüße,
Torsten
Lieber Herr Schäfer, ich habe gerade Ihr Buch „Ich kann das“ verschlungen und bin so begeistert, dass ich jetzt gerade das nächste Buch bestellt habe. Ich habe nur ein Problem, ich bin 58 Jahre alt, habe mich vor r Monaten nach 27 Jahren von meinem Mann getrennt und verfüge über 0 Einkommen. Macht es überhaupt Sinn, das Buch zu kaufen? Ich habe weder 7 Jahre Zeit, noch ein Einkommen, von dem ich etwas sparen könnte. Eine echte Herausforderung, oder?
Hallo Herr Schäfer,
Die Vorträge waren sehr inspirierend für mich und ich hoffe das ich für mich persönlich einige Dinge auch umsetzten kann.
Super!