Das Corona-Virus (COVID-19) breitet sich auch in Deutschland immer stärker aus. Jetzt ist es an der Zeit, Verantwortung für dich und deine Mitmenschen zu übernehmen! Ich habe für mein Unternehmen einen klaren Plan. Und heute teile ich mit dir 5 Tipps, mit denen wir die Kurve abflachen lassen können.
Die wichtigste Entscheidung gegen den Corona Virus: Home Office
Dies ist eine Maßnahme vieler renommierter Unternehmen. Das Problem: Unsere Regierung spricht aktuell noch keinen Notstand aus. Trotz der eindeutigen Signale und dem Rat der Experten! Die Lösung: Du musst selbst handeln!
Als Unternehmer trägst Du Verantwortung für Deine Mitarbeiter – doch nicht nur für die Gesundheit. Der Arbeitsbetrieb muss so gut es geht aufrechterhalten werden. Außerdem musst Du für Kunden da sein, ohne dass die Gesundheit aufs Spiel gesetzt wird.
Das erfordert einen positiven Umgang mit dem Virus. Du musst Panikmache um jeden Preis vermeiden. Doch Du musst auch konsequent sein, um ein Horrorszenario zu verhindern. Erkundige Dich nach den Zahlen rund um das Corona Virus (z.B. hier) und handle logisch.
Warum Home Office gegen Corona helfen kann
Zusammen mit meinen Führungskräften habe ich beschlossen, dass die gesamte Bodo Schäfer Akademie für zwei Wochen ins Home Office geht. Das hat genau drei Gründe:
- Wir wahren einen positiven Umgang mit dem Virus. Und verzichten auf Panik.
- Verantwortung! Wir haben dem Land, der Gesellschaft, uns selber und jeden Einzelnen eine große Verantwortung gegenüber. Wir halten Abstand zu den Erregern. So halten wir die Pandemie auf.
- Für die Firma ist Home Office besser. Der Grund: Sollte jemand in der Firma krank werden, muss die komplette Belegschaft in Zwangs-Quarantäne! Durch Home Office bleiben wir flexibel und können weiter unseren Job machen.
Konkrete Tipps fürs Home Office
Die Arbeit geht weiter! Home Office ist kein Urlaub. Richte Dich deshalb nach folgenden Regeln:
- Eine klare Arbeitszeit. Verzichte auf Gleitzeit. So bringst Du Struktur in Deinen Tag und kannst abschalten, wenn die Arbeit vorbei ist!
- Eine klare Erreichbarkeit. Die Kommunikation untereinander muss gewährleistet sein. Sprich häufiger als sonst mit Deinen Kollegen und Kolleginnen. So fühlst Du Dich auch nicht alleine mit der Arbeit.
- Arbeite alleine in Deinem Zimmer. Keine Ablenkung durch Familie oder Freunde.
- Te-Ko (Telefon-Kontakt) vereinbaren. Am besten machst Du einen festen Termin, immer zur gleichen Zeit am Tag. So kannst Du Dich einfacher daran halten.
- Wissen teilen. Teile neue Informationen, nicht nur über das Corona Virus, mit Führungskräften und Kollegen. Auch spontane Anrufe sind okay! Pflege Deine Arbeitsbeziehungen
- Kein Urlaub! Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann der Betrieb so weitergehen wie bisher.
Wichtig: Dies sind keine endgültigen Maßnahmen. Sie können sich jeden Tag ändern. Bleibe daher immer auf den neuesten Stand! Steuer Dein Unternehmen durch diese schwierige Lage. Passe den Kurs regelmäßig an
Tipps für Dein Privatleben
Achtung: Wenn du diese Tipps nicht umsetzt, dann bringen die ganzen Maßnahmen der Firma nichts! Denn wenn Du Dich selber einem hohen Infektionsrisiko aussetzt, gefährdest Du auch das Wohl der Mitarbeiter!
Hamstern.
Im Moment kann niemand vorhersagen, was die Zukunft bringt. Sorge deshalb für den Ernstfall vor! Das betrifft vier Bereiche:
- Bargeld. Hebe so viel Bargeld ab, wie du brauchst. Auch etwas mehr. Damit du dir jederzeit den für dich nötigen Vorteil leisten kannst.
- Lebensmittel. Für 1 Monat. Auch wenn Du dann nicht besonders üppig bzw. auf demselben Standard wie sonst lebst.
- Haushaltsartikel. Für 1 Monat.
- Medizin. Für 1 Monat. Neben Krankenhäusern, sind Apotheken der gefährlichste Ort, um sich aufzuhalten.
Wirkt übertrieben? In Italien sind alle Läden bereits zu. Die Dunkelzahlen in Deutschland übersteigen allerdings bereits die offiziellen Zahlen in Italien. Wir müssen uns auf ganz andere Maßnahmen einstellen.
Keine Reisen.
Das heißt:
Keine Flugreisen oder Schiffsreisen.
Keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Nur zu Fuß oder mit dem Auto (im Ausnahmefall)
Kein Urlaub. Auch kein Wochenendausflug.
Bleib‘ zuhause.
Bleibe Zuhause, so viel du kannst. Denn die Wahrscheinlichkeit, auf einen Betroffenen zu treffen, ist verhältnismäßig hoch. Meide Menschenmengen, ansonsten 3 Meter Abstand. Denn 3 Meter ist der zurzeit geschätzte Flugweg dieser Viren. Beachte auch, dass die Viren bis zu 12 Stunden auf Oberflächen überleben. Deshalb ist häufiges Händewaschen wichtig. Und Desinfektionsmittel
Der beste Tipp, den nur wenige kennen: Viel heißes Wasser trinken! Trinke jede Stunde eine Tasse Tee. Der Grund: Die Viren überleben nicht in der Hitze. Das heißt, selbst wenn das Virus in dir ist, kannst du es vielleicht töten, wenn du regelmäßig heißes Wasser oder Tee zu dir nimmst.
Plane trotzdem täglichen Kontakt mit der Familie. Vereinbare feste Telefonzeiten, um Störung und Ablenkung während der der Arbeitszeit zu vermeiden.
Und bei aller Vorsicht: Positiv bleiben! Rufe nur 1x am Tag Corona News ab, damit du nicht ständig mit „negativen“ Gedanken konfrontiert wirst.
Und nicht zum Arzt gehen! Hier sitzen die kranken Menschen und du steckst dich schneller an.
Bist Du mit dem Corona Virus infiziert?
Wenn du Angst oder Verdacht auf Corona hast:
- Führungskraft / Arbeitgeber informieren.
- Testen lassen und nicht zum Arzt gehen.
- Wenn positiv, vom Arzt beraten lassen.
Zur Vorbereitung halte alle Nummern für Corona und andere Notfälle griffbereit.
Der Umgang mit Deinen Kunden
Wir haben eine klare Aufklärungspflicht! Leite Deinen Mitmenschen, Familie, Kollegen und Kunden diesen Artikel weiter. Bitte sie um Verständnis, dass nicht alles direkt reibungslos weiterläuft. Die Zeit im Home Office und in der Quarantäne kannst Du übrigens richtig nutzen: mit viel lehrreichem Lesen und Hören. Verliere also nicht den Mut. Immer positiv bleiben!
Lieber Bodo,
nach Virologen-Experten Meinung werden bis zum Sommer 2/3 der deutschen sich mit dem Covid-19 Virus angesteckt haben.
Die Überlebensrate des Virus beträgt auf Oberflächen (bis 72h) und im Aerosol (3h) – ist ein kleines vieses Virus 😉
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.09.20033217v1.full.pdf
https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-lebensdauer-viren-oberflaechen-forscher-desinfizieren-zr-13597748.html
aber nichts was uns Angst machen sollte…
Das Isolieren ist gut und richtig, es flacht die Ansteckungskurve ab, so das wir das Gesundheitssystem nicht überlasten wenn es Fälle mit Komplikationen gibt so wie wir in Italien sehen.
Die meisten können aber auf ihr Immunsystem vertrauen, das den kleinen Virus Fiesling bekäpft. Wir können aber was tun um es zu Unterstützen…
Du bist ein Fan von KLUW.
Home Office kann langweilig werden daher hab ich einen sehr interessanten Mann der Geschichte für dich, der Viruserkrankungen mit Komplikationen nur mit Hochdosiertem Vitamin C behandelt hat.
Die Universität von Helsinki hat einen tollen Prof. der alle seine Wissenschaftlichen Artikel und Erfahrungsberichte gesammelt zusammengetragen hat.
https://www.mv.helsinki.fi/home/hemila/klenner.htm
Als Dank für die Inspiration durch deine beiden Bücher, schenke ich dir in dieser Ausnahme Zeit mein Besten Tipp zum Gesundbleiben und Notfall Hilfe wenn es etwas schlimmer kommen sollte.
Lerne von den Besten.
Dr. Frederick Klenner war einer der Besten Ärzte seiner Zeit, in der es noch keine Impfstoffe gegen Polio gab 1940.
Wünsch dir Gesundheit und Gute Zeit im Home Office
dein Christian P.
https://academic.oup.com/jac/article/52/6/1049/731701
https://researchportal.helsinki.fi/en/publications/vitamin-c-and-sars-coronavirus
Das sind wertvolle Tipps vielen Dank 👍🏻🙂viel Gesundheit an alle
Lieber Bodo, es ist interessant, wie Du reagierst. Die Krise als Chance zu sehen, wenn sie da ist, ist eine Kunst. Top! Es ist leicht über die Krise in Friedenszeiten zu reden, aber ganz was anderes, diese Zeiten zu erleben. Ich habe als Kind eine Megakriese und einen Bürgerkrieg erlebt. Wenige sind so besonnen, wie Du. In Friedenszeiten, aber auch in Krisenzeiten, sind es immer dieselben, die wissen was zu tun ist, die ihre Werte nicht verraten und die nicht vergessen, wer sie sind. Irgendwie wechseln die Menschen selten ihre Lebenspositionen. Ich rede wie ein Papagei immer und immer wieder das gleiche, damit mehr Menschen aus dem Lebenswinterschlaf aufwachen können. Gehe voran, ein toller Aufruf.